Brennende Kreaturen

Feuerkäfer


Scharlachroter Feuerkäfer

(Pyrochroa coccinea)

Die Männchen bieten dem Weibchen bei der Balz ein Gift an, welches zur Abwehr gegen Fressfeinde dient. Er hat das Gift (Cantharidin) gezielt von lebenden oder toten Ölkäfern aufgenommen. Die viel größere Menge des Giftes enthält aber fas Spermium. Dieses kann in die eigenen Eier eingebaut werden und wappnet so die Brut gegen Fressfeinde.

Auftreten:

ungefährdet, häufig

durch den Verlust von Lebensraum örtlich gefährdet

Größe:

♀︎ max. 18 mm

♂︎ max. 17 mm

Lebensraum:

Waldränder und Lichtungen mit Totholz

Larve lebt auf Totholz

Herkunft: heimisch in Mitteleuropa
Nahrung:

Imago: Pflanzensäfte, Honigtau von Blattläusen

Larven: Insektenlarven (z.B. Borkenkäfer) im Totholz

Phänologie:

Imago: Mai - Juli

Larve: k.A.


12.05.2024
12.05.2024