(Rhagonycha fulva)
Die tagaktiven Kreaturen jagen vor allem auf Blüten nach kleinen Insekten. Oft findet man die Tiere in großer Zahl gemeinsam auf Doldenblüten sitzen. Das ♀︎ legt ihre Eier am Boden ab, wo die sich daraus entwickelten Larven nach kleinen Insekten und auch Schnecken auf die Jagd gehen. Im nächsten Frühjahr verpuppen sie sich und eine Woche später schlüpfen schon die neuen Käfer.
Auftreten: | ungefährdet, sehr häufig |
Größe: |
♀︎ max. 11 mm
♂︎ max. 9 mm
Larven max. k.A. |
Lebensraum: | Felder, Wiesen und in Gärten |
Herkunft: | heimisch in Europa, Asien |
Nahrung: |
Imago: kleineren Insekten, Pollen und Nektar Larven: kleine Insekten und Schnecken |
Phänologie: |
Mai - August |
Merkmale:
Diese Kreaturen sind fast am ganzen Körper rotgelb gefärbt, nur die hinteren Enden der Deckflügel sind dunkel, bei manchen Tieren auch nach vorne auslaufend gefärbt. Ihre Fühler sind lang und fadenförmig. Die ersten beiden Glieder sind rötlich, die restlichen sind braun. Die Beine sind orange, nur die beilförmigen und breiten Tarsen sind dunkel.