Die schönste Transformation der Kreaturen

Schmetterlinge


In Deutschland sind circa 3.700 Arten nachgewiesen, 2.500 in NRW. Von diesen Kreaturen machen nur einmal fünf Prozent Tagfalter aus. Die anderen 95 Prozent der Schmetterlingsarten gehören zu den unauffälligeren, aber genauso faszinierenden Nachtfaltern. Aber der Insektenrückgang macht auch vor diesen Kreaturen nicht Halt. Gerade mal ein Drittel unserer Schmetterlinge in NRW gelten nicht als als gefährdet! Fehlende Futterpflanzen, Lebensraumverluste und Einsatz von Pestiziden machen den Faltern zu schaffen.

 

Die Bezeichnung „Schmetterling“kommt vom slawischstämmigen ostmitteldeutschen Wort Schmetten (das heißt Schmand, Rahm), von dem einige Arten oft angezogen werden. Zu dieser Kreaturengruppe werden folgende Familien gezählt: