(Peribatodes rhomboidaria)
Merkmale:
Diese Kreaturen haben grau und bräunlich gescheckte Flügel. Auf den Vorderflügeln tragen sie zwei dunkle Querlinien, die ungleichmäßig dick und auch teilweise unterbrochen sind. Diese setzen sich auf den Hinterflügeln fort, sind dort aber etwas schwächer ausgeprägt. Die ♂ haben stark gefiederte Fühler.
Die Raupen werden sind grau- bis rotbraun gefärbt. Die dunklen Seitenlinien sind doppelt und die eher hellen Fleckenzeichnungen können am Rücken ein Rautenmuster bilden.
Auftreten: | ungefährdet, sehr häufig |
Größe: |
♂♀ Spannweite bis 40 mm Raupe bis 40 mm |
Lebensraum: | Waldrändern und in Parkanlagen, offene Gärten |
Herkunft: |
heimisch in Europa |
Nahrung: |
Falter: Raupen: Laubbäume (z.B. Weißdorn, Schlehe, Flieder, Efeu) |
Phänologie: |
Falter: Juni - August Raupe: August |