Kreaturen auf Stelzen

Stelzenwanze


Hexenkrautwanze

(Metatropis rufescens)

"Obwohl die Hexenkräuter in ca. 80 % der Meßltischblätter der BRD nachgewiesen sind, fehlen bisher meist großlflächig Funde der zugehörigen Wanzenart. Sieht man einmal von Baden-Württemberg ab, so erscheint die Datenlage für die anderen Bundesländer im Verbreitungsareal der genannten Art noch recht unvollständig, wobei aktuelle Funde manchmal fehlen. Obwohl NRW [...] zumindest abschnittsweise recht gut untersucht ist, sind auch hier noch viele weiträumige Fundlücken zu verzeichnen" [weiterlesen].

Auftreten: ungefährdet, häufig
Größe:

♀♂ bis zu 9,4 mm

Larve: k.A.

Lebensraum: schattige, feuchte Lebensräume in / an Laubwäldern
Herkunft: heimisch in Europa
Nahrung:

Samen und Drüsensekrete des Hexenkrauts

Phänologie:

Nymphe: Juli bis September

Imago: Mai - Juni und August - Oktober (überwintert)


01.07.2025
01.07.2025