Kreaturen mit Facettenaugen

Zweiflügler


In Deutschland sind circa 10.000 Arten nachgewiesen. Zweiflügler zeichnen sich dadurch aus, dass nur zwei der üblicherweise vier bei Insekten vorkommenden Flügel als solche ausgebildet sind. Während die Vorderflügel meist gut entwickelt sind, wurden die Hinterflügel auf kleine „Schwingkölbchen“ reduziert. Zu dieser Kreaturengruppe werden folgende Familien gezählt:

 

Fliegen

Mücken