Kreaturen

Fleischfliegen


Graue Fleischfliege

(Sarcophaga carnaria)

Diese Kreatur ist, wie fast alle Fleischfliegen, lebendgebärend, d. h. das Weibchen legt auf den Wirt frisch geschlüpfte Junglarven, keine Eier, ab. Larven der Art entwickeln sich, vermutlich ausschließlich, als Parasitoide von Regenwürmern. Angaben aus Aas beruhen beinahe mit Sicherheit auf Fehlbestimmungen. Die Art ist daher für die Forensische Entomologie bedeutungslos. Wie viele andere Fleischfliegen kann sie bei hoher Dichte von Fliegenmaden zu räuberischer Ernährung (von anderen Maden) übergehe.

Auftreten: k.A. sehr häufig
Größe: max. 18 mm
Lebensraum: an Waldrändern
Herkunft: heimisch in der Paläarktis
Nahrung:

Imago: Nektar und Honigtau, Flüssigkeiten von Dung und Aas

Larven: als Parasit in Regenwürmern, Schnecken und anderen Wirbellosen

Phänologie:

April - Oktober


03.08.2024
03.08.2024