(Chrysopilus asiliformis)
Diese Kreaturen haben grüne Augen, transparente Flügel mit einem dunklen Flügelmal und lange Beine mit gelben Schenkeln. Beim ♂ (siehe Bild) stoßen die Augen zusammen und ihr Hinterleib ist schmal und hell/dunkel geringelt. Beim ♀ sind die Augen getrennt und der Hinterleib ist fast oval mit einer Spitze am Ende.
Auftreten: | keine Rote Liste |
Größe: | ♂♀ max. 9 mm |
Lebensraum: | offene Habitate, Hecken |
Herkunft: | heimisch in Europa |
Nahrung: |
Larven: organischem Material, kleine wirbellose Tiere Imago: räuberisch von kleinen Insekten |
Phänologie: |
Larve: k.A. Imago: Mai - September |
(Rhagio scolopaceus)
Diese Kreturen sind vor allem in Wäldern und an Waldrändern recht häufig zu finden und sitzen oft mit abgespreizten Beinen und erhobenem Vorderkörper auf Baumstämmen oder Totholz. Meistens weist der Kopf dabei nach unten. Aus dieser Stellung stürzen sie sich auf vorbeifliegende Beutetiere, wie zum Beispiel kleine Fliegen.
Auftreten: | k.A. |
Größe: | ♂♀ max. 14 mm |
Lebensraum: | Wälder und Waldränder |
Herkunft: | heimisch in Europa bis zum Polarkreis |
Nahrung: |
Imago: kleine Insekten Larven: kleinen Insekten sowie Regenwürmer |
Phänologie: |
Mai - September |